kleidsam

kleidsam
schick

* * *

kleid|sam ['klai̮tza:m] <Adj.>:
(von einem Kleidungsstück, seiner Farbe, Form o. Ä.) so beschaffen, dass es jmdn. gut kleidet:
die Farbe, Machart ist sehr kleidsam.
Syn.: apart, elegant, geschmackvoll, hübsch, schick, schön.

* * *

kleid|sam 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es (den Betreffenden) gut kleidet ● \kleidsame Frisur; \kleidsame Tracht

* * *

kleid|sam <Adj.> (geh. veraltend):
jmdn. gut kleidend, zu jmdm. passend, jmdm. gut stehend:
ein -er Stil;
die Frisur ist sehr k.
Dazu:
Kleid|sam|keit, die.

* * *

kleid|sam <Adj.>: jmdn. gut kleidend, zu ihm passend, ihm gut stehend: ein -er Hut, Mantel; Der -ste Stil für alle mittelgroßen, etwas molligen Frauen ist die Trapezlinie (Dariaux [Übers.], Eleganz 94); die Frisur ist sehr k.; so stand ich meist wieder auf, hüllte mich in meine rotwollene Bettdecke und kehrte, so k. vermummt, ... in die Gesellschaft zurück (Th. Mann, Krull 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kleidsam — Adj. (Oberstufe) jmdm. gut stehend Beispiel: Der Mantel ist nicht nur sehr kleidsam, sondern schützt auch hervorragend gegen Wind und Kälte. Kollokation: kleidsam angezogen sein …   Extremes Deutsch

  • kleidsam — kleid·sam Adj; so (beschaffen), dass es für jemanden gut passt, jemanden gut kleidet (2) <ein Mantel, ein Hut, ein Stoff, eine Farbe, ein Muster> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kleidsam — kleid|sam …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schick — kleidsam; chic; geil (umgangssprachlich); schmissig; fesch; cool (umgangssprachlich); flott; schnieke (berlin.) * * * schick [ʃɪk] <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • Griechenland [2] — Griechenland (Neue Geogr. u. Statistik), Königreich im südöstlichen Europa; erstreckt sich einschließlich der dazu gehörigen Inseln von 36° 10 bis 39°34 nördl. Br. u. von 38°20 bis 44°8 östl. Länge (von Ferro) u. ohne die Inseln von 36°22 bis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alexander McQueen — Logo am Londoner Flagshipstore …   Deutsch Wikipedia

  • Pesth und Ofen — Pesth und Ofen. Zwei Riesenwächtern gleich liegen diese ungarischen Städte an den beiden Ufern der Donau, die zwischen Weinhügeln und grünen Ebenen hinabströmt in das gesegnete Land: rechts Ofen, altergrau, mit ernstgefalteter Stirne… …   Damen Conversations Lexikon

  • schmeicheln — gut zureden; (sich) einschmeicheln (bei); sich lieb Kind machen; schwänzeln; hofieren; nachsteigen (österr.); (sich) anbiedern; Kreide fressen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • unkleidsam — ụn|kleid|sam <Adj.>: nicht kleidsam …   Universal-Lexikon

  • apart — 1. a) ansprechend, ästhetisch, elegant, gefällig, geschmackvoll, gewählt, mit Geschmack, reizend, reizvoll, schick, schön, smart, stilvoll; (geh.): auserlesen, erlesen; (veraltend): pikant. b) ausgefallen, außergewöhnlich, nicht alltäglich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”